PodcastWie wichtig ist die Schifffahrt für die grüne Transformation?


Hier einen Auszug seiner Gedanken:

In der öffentlichen Wahrnehmung ist die Schifffahrt ein schmutziges Transportwesen. Das ist heute gar nicht mehr so. Es gibt von der CO2-Effizienz kein besseres Transportmittel, die Binnenschifffahrt eingeschlossen.

Ein Container, der von Shanghai nach Hamburg verschifft wird, hat den gleichen CO2-Ausstoß wie ein Container, der mit dem LKW von Marseille nach Hamburg fährt.

In der Containerschifffahrt kommt es nach dem Boom zu einer Normalisierung. Die Frachtraten fallen um 50-80% Prozent, aber sie sind zuvor um teils hunderte Prozent gestiegen.

Der Umstieg auf alternative Treibstoffe wird in der Schifffahrt viel länger dauern, als sich das viele derzeit erhoffen.

Die Schifffahrt bräuchte heute 53% aller weltweit produzierten erneuerbaren Energie [für eine Dekarbonisierung durch Wasserstoff-basierte Treibstoffe]. Das macht keinen Sinn, weil sie nur 2,5% Prozent des globalen CO2-Ausstoßes ausmacht.

Der Flüssig-Salz-Reaktor ist eine noch recht neue nukleare Technologie, die es in kleinster Form Schiffen ermöglichen könnte, mit Nuklearbetrieb klimaneutral zu fahren. Das ist etwas, was noch 20-30 Jahre dauert, aber es ist eine extrem sichere Technologie.


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.