PodcastWarum der Wettbewerb der Ausdruck unserer Freiheit ist


Hier einen Auszug seiner Gedanken:

Wettbewerb setzt immer voraus, dass Menschen freie Entscheidungen treffen können, dass sich Unternehmen frei entfalten können […] Das Wichtigste, um überhaupt freien Wettbewerb zu haben, ist, dass der Staat seine Grenzen erkennt.

Dass der Staat einzelne Unternehmen massiv fördert, halte ich wirklich für einen falschen Weg. Mir wäre eine Wirtschaftspolitik viel lieber, die […] Geld dafür in die Hand nimmt, die Infrastruktur aufzubauen, dass man auch neue Geschäftsmodelle ausprobieren kann.

Der Wettbewerb ist hart und brutal und die Folgen des Wettbewerbs müssen wir dann abmildern. Das ist dann Sozialpolitik und das ist dieser Aspekt der Chancengleichheit, der Bildungspolitik und so weiter.

Sehr starke Konzerne sind auch immer in der Lage, die Politik zu beeinflussen. Das ist natürlich ein Riesenproblem. Das sehen wir bei Big Tech.

Ich hoffe, dass es uns wieder gelingt, eine regelbasierte Weltwirtschaftsordnung zu schaffen. Das hat eigentlich allen Nationen sehr gut getan. Es ist bitter, dass wir momentan vor diesen geopolitischen Verwerfungen stehen, in denen das nicht mehr möglich scheint.

Wenn man optimistisch sein will, würde ich sagen, kommt irgendwann wieder eine disruptive Technologie […] In irgendeiner Garage wird vielleicht gerade schon wieder etwas ganz Großartiges gedacht, und darauf setze ich meine Hoffnung.


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.