PodcastWelche Chancen liegen in der Wahrung von Eigentums-rechten?


Hier ihre Gedanken in Kürze:

Im angelsächsischen Denken ist Eigentum das Recht am eigenen Körper – ein Grundrecht, das Life, Liberty und Property umfasst … Im kontinentaleuropäischen Denken wird nicht über den Körper nachgedacht, sondern über den Geist. Freiheit folgt nicht aus dem Eigentum, sondern das Eigentum aus der Freiheit.

Das Privateigentum hat sich entwickelt, um sog. Externalitäten zu internalisieren. Es dient damit auf seine Weise dem Klimaschutz. Privateigentum ist entstanden, um eine kollektive Übernutzung von Ressourcen zu beenden.

Die entscheidende Gerechtigkeitsgarantie einer Enteignung ist die Junktim-Klausel: Enteignung muss in einem Gemeinwesen zwar möglich sein, aber nur gegen angemessene Entschädigung.

Eine Vergesellschaftung von Wohnungen ist nicht effizient, weil das Land Berlin für die die Vergesellschaftung so viel Geld in die Hand nehmen müsste, dass es für den gleichen Geldbetrag die gleichen Wohnungen neu bauen könnte.

Ich bin skeptisch, ob wir durch die Digitalisierung große Änderung der Eigentumsordnung haben werden.


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.