PodcastOpportunismus in der Politik: Kluges Handeln oder Rückgratlosigkeit?


Hier einen Auszug seiner Gedanken:

Der allgemeine Vorwurf des Opportunismus ist fast immer völlig haltlos, weil die Betreffenden anderen Opportunismus vorwerfen, wenn sie nicht in der Lage sind, die objektiven Gründe für ein solches Verhalten oder für die Veränderung einer Meinung nachzuvollziehen.

Es ist sehr riskant, sich sehenden Auges für das Falsche zu entscheiden, denn das kann momentan für kurze Zeit ein Vorteil sein, aber langfristig gesehen ist das nicht sehr erfolgreich.

Ich glaube leider nicht, dass das Verhalten von Leuten in dem letzten halben Jahr der Ampelkrise und allem, was da so vorgeführt wurde, eine Sache des Opportunismus ist. Es ist eine Sache der Dummheit. Nein, die Moral hat in der Politik nichts zu suchen. Das sind Kalküle in Hinblick auf Macht.

Eine Demokratie kann sich qua abstrakt vorgegebener Regelhaftigkeit der Verfahren nicht gegen Selbstzerstörung wehren. Es geht nämlich nicht um die Regelhaftigkeit der Verfahren, also nicht nur um den Buchstaben des Gesetzes, sondern es geht um den Geist des Gesetzes und der fehlt in der Politik vollständig.

Vernunft besteht ausschließlich daraus, dass man mit allen und ihren anderen Konzepten, religiösen Auffassungen, Weltanschauungen zu einem gemeinsamen, verbindlichen Beschluss kommen kann.


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.