PodcastVon der Unhaltbarkeit in eine neue Moderne


Hier einen Auszug seiner Gedanken:

Wir haben keine klare Vision mehr, wo es hingehen soll. Wir haben keine Zielvorstellung von einer besseren Zukunft.

Wir haben einen permanenten Druck der Gegenwärtigkeit, auf den die Politik reagieren muss. Und der entspricht diesem Überforderungssyndrom auf der privaten Seite.

Wir haben das Phänomen, dass grüne Parteien plötzlich ganz offensichtlich nicht mehr Widerhall finden und gerade die jungen Leute nicht mehr ansprechen. Viele, gerade Konservative, sprechen im Moment vom Ende der grünen Hegemonie.

Gerade die Bewegungen der 70er und 80er Jahre hatten den Anspruch, dass wir individuell und kollektiv verantwortlich die Zukunft gestalten […] Diese Zukunftsorientierung war ein ungeheuerlicher Anspruch […] Was wir im Augenblick erleben, ist vielmehr eine Kontraktion in die neue Biedermeierlichkeit.

Ich glaube tatsächlich, dass die Entwicklung der künstlichen Intelligenz eine ganz wesentliche technologische Dimension dieser Zeitenwende, dieses Weges in eine andere Moderne ist.

Im Anthropozän haben wir eine Situation, wo die Gestaltungsfähigkeit, wo die Kontrolle der Menschen über die Natur offensichtlich zerbricht.

Krisen sind immer Destabilisierungen von etablierten Strukturen […] Natürlich bleibt jede Krise eine Chance, aber nicht nur in Anführungszeichen für die Guten, sondern auch für die, die ganz andere Dinge vorhaben.


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.