PodcastWie gelingt vorausschauende Politik?


Hier seine Gedanken in Kürze:

Wir haben die Ökologie in der liberalen Perspektive zu lange ausgeblendet. Die Natur war immer nur Objekt. Das zu verändern und der Natur Rechte zu geben, die das liberale System von Rechten und Gegenrechten zum Ausgleich bringen, ist die Herausforderung eines ökologischen Liberalismus.

Wenn wir unsere Rechtsordnung, Gesellschaftsordnung, Wirtschaftsordnung, und uns selbst nicht transformieren, wird das die Natur für uns machen. Das Klima wird nicht mit uns verhandeln.

Der Klimaentscheid des Bundesverfassungsgerichts 2021 schützt das Klima maximal indirekt. … Die Ökobilanz des Gerichts ist bis auf diese Entscheidung unterirdisch.

Es ist seltsam, dass der Konservatismus in Deutschland kein richtiges ökologisches Verständnis entwickelt hat.

Es geht nicht darum, der Natur mehr Rechte zu schaffen als der Ökonomie oder den sozialen und individuellen Interessen, sondern darum, sie auf die gleiche Ebene zu heben.


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.