BlogIm Fokus steht die Schnittstelle, an der Politik, Wirtschaft und Expertentum aufeinandertreffen.


Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik:

„Im Bereich der Wirtschaftspolitik ist das Konsultieren unterschiedlicher Fachleute wichtig, was nicht bedeutet, dass die richtige Antwort beliebig ist. Was den aktuellen Streit zwischen Ökonomen und Politikern angeht, müssen wir ihn nicht negativ sehen. Es zeigt, dass die Wissenschaftler ihre zentrale Funktion, öffentliche Debatten anzustoßen, erfüllen.“ CLEMENS FUEST, ZEW, Teilnehmer des diesjährigen Forums, Handelsblatt, 18.11.2014

Zum Verhältnis von Wirtschaft und Politik:

„Meine Forschung zu S&P 500-Unternehmen in den USA hat ergeben, dass der Wert von Unternehmen durch die politische Vernetzung ihrer Vorstände direkt beeinflusst wird. Wirtschaftliche und politische Macht weisen somit eine hohe Interdependenz auf.“ JÖRG ROCHOLL, ESMT Berlin, Teilnehmer des diesjährigen Forums

Wer Wasser hat, hat Macht

Der Kampf um das Wasser hat begonnen: Im Jahr 2030 könnte es zwischen der erwarteten Nachfrage nach Wasser und der verfügbaren Versorgung mit Wasser eine Lücke von 40 Prozent geben.

CONVOCO revisited: Rechnen mit dem Scheitern: Strategien in ungewissen Zeiten, 2013.

Unsere Zeiten werden immer ungewisser. Die Ungewissheit hat sich zwischen Ende 2013 und Mitte 2014 verdoppelt (ROLAND BERGER Unsicherheitsindex). Die Untersuchung bezieht u.a. die Dynamik von Konjunkturprognosen und realwirtschaftliche Daten wie Exportentwicklung ein.

„Für eine Strategie müssen Annahmen über zukünftige Entwicklungen getroffen werden. Aber können wir das heute noch? ‚Alle Weisheit beginnt mit der Erkenntnis der Tatsachen‘, so Cicero. Und zu den Tatsachen, die wir heute zu allererst erkennen müssen gehört für mich, dass wir in einer ungewissen Welt leben.“ BURKHARD SCHWENKER, Aufsichtsratsvorsitzender RB Strategy Consultants

Wir wollen Ihnen heute kurz unser neues Thema vorstellen:

Die Ohnmacht der Macht. Die Macht der Ohnmacht. Wer übt in der globalisierten Welt tatsächlich die Macht aus?

Unter Convoco revisited wird auf Strategie (2013) zurückgeblickt. Nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit.

“Auch der absoluteste Fürst ist auf Berichte und Informationen angewiesen und von seinen Beratern abhängig.”

Carl Schmitt

Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.