PodcastEin persönliches Gespräch mit der Convoco Gründerin


Hier ihre Aussagen im Auszug:

Wir versuchen, mit den Themen immer zwei Schritte im Voraus zu sein […] Ziel ist es, dass CONVOCO! kuratierten Inhalt bietet.

CONVOCO! bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Durch das Zusammenkommen der verschiedenen Fächer und Felder entstehen neue Verknüpfungen und Ideen – Serendipität ist das Stichwort.

Einerseits leisten wir uns als Gesellschaft die Wissenschaft, gleichzeitig verschließen wir uns aber für sie.

CONVOCO! bedeutet konstante Beschäftigung – es gibt keinen Tag, an dem ich mich nicht mit Convoco beschäftige.

Gerade bei einer Lockdown-Entscheidung werden unterschiedliche Werte abgewogen. Das kann die Wissenschaft alleine nicht leisten. Das muss die Politik machen.

[Bei der Lockdown-Entscheidung] kam die Güterabwägung durch die Öffentlichkeit ins Spiel. In der Demokratie ist das Wunderbare, dass die Menschen sich wehren und demonstrieren können.

Ein spannendes Thema, was mir persönlich sehr am Herzen liegt, ist das Freiheitsthema: „Was bedeutet Freiheit in Zukunft? Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?“

Meine Hoffnung ist, dass die Weltgemeinschaft erkennt, dass man den großen Themen nur gemeinsam begegnen kann.

Meine Befürchtung ist, dass die Menschen vergessen wertzuschätzen, was unsere Zivilisationen erreicht haben.


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.