Den Beginn machte Dr. Corinne Michaela Flick mit ihrer Einführung. Dr. Flick betonte, wir müssen Recht Geltung verschaffen, um Freiheit zu schützen.
Auf die Einführung folgte als erster Redner Gisbert Rühl, CEO von Klöckner & CO SE, mit seinem Vortrag Digital Transformation & Platforms. Den Anschluss machte RA Dr. Matthias Karl von Gleiss Lutz, der seine Kriterien für eine agile Wettbewerbspolitik vorstellte.
Um der neuen digitalen Welt gerecht zu werden, schlug er den Begriff “Wettbewerbsbeherrschung” vor. Dieser könnte das Konzept der “Marktbeherrschung” ersetzen und künftig solche Phänomene der Digitalökonomie kartellrechtlich erfassen, die keinen direkten Marktbezug aufweisen.Der zweite Teil der Veranstaltung begann mit der Podiumsdiskussion Die Zukunft des Wettbewerbs – Europa als globaler Policymaker. Zum Abschluss lieferte David Dindi in seinem Vortrag Eine trügerische Sicherheit eine zeitgemäße Warnung. Dindi erklärte, dass unser freizügiger Umgang mit Daten den Missbrauch für kriminelle Zwecke erleichtert. Doch nicht nur das, auch das Datenmonopol von Plattformen wie Facebook sollte uns zu denken geben.


Bleiben Sie inspiriert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine neuen Inhalte, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen.


    Ideen, die bewegen.Gedanken, die bleiben.

    Tauchen Sie ein in aktuelle Debatten und fundierte Perspektiven.
    Entdecken Sie Beiträge, Essays und Gespräche zu den zentralen Fragen unserer Zeit.

    Kontakt

    Convoco gemeinnützige Stiftung-GmbH

    E-Mail schreiben

    Brienner Str. 28
    80333 Munich
    Germany

    Rechtliches

    Follow us

    © Convoco Staging. All rights reserved.